Wie viel Platz benötigt ein Stillkissen zum Verstauen?

Ein Stillkissen benötigt in der Regel nicht viel Platz zum Verstauen, da die meisten Modelle relativ kompakt sind. Bei ungenutztem Stillkissen kannst du es einfach zusammenrollen oder in die Nähe deines Schlafbereichs legen. Im ausgeklappten Zustand hat ein Stillkissen meist eine Länge von etwa 1,5 bis 2 Metern. Ideal ist es, wenn du einen geeigneten Platz wie ein Regal, einen Schrank oder eine spezielle Kiste findest, der mindestens 1 Meter Platz in der Länge und eine Breite von 40 bis 60 cm bietet.

Wenn du kein ständig sichtbares Stillkissen möchtest, bieten sich auch Aufbewahrungslösungen wie Unterbettkommoden an. Eine weitere Option ist der Einsatz von eine schönen Aufbewahrungstasche, die du einfach um das Kissen wickeln kannst. So bleibt es nicht nur verstaut, sondern sieht auch ordentlich aus. Bei der Wahl des Verstecks solltest du darauf achten, dass es bis zum nächsten Gebrauch leicht zugänglich bleibt. Letztlich ist das Wichtigste, dass du das Kissen so lagerst, dass es dir jederzeit zur Verfügung steht, ohne viel Platz einzunehmen.

Die Wahl des richtigen Stillkissens kann eine entscheidende Rolle für deine Komfort- und Entspannungsbedürfnisse während des Stillens spielen. Doch neben der Funktionalität ist auch der Platz zum Verstauen ein wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Stillkissen gibt es in verschiedenen Größen und Formen, die unterschiedliche Platzansprüche haben. Überlege dir, wo du dein Stillkissen aufbewahren möchtest – ob im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder in der Wickelecke. Bei der Kaufentscheidung solltest du deshalb auch die verfügbaren Stauraummöglichkeiten in deiner Umgebung im Auge behalten, um sicherzustellen, dass das Stillkissen leicht zugänglich und gleichzeitig ordentlich verstaut werden kann.

Die Größe von Stillkissen verstehen

Welche Größen sind gängig für Stillkissen?

Stillkissen gibt es in verschiedenen Größen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt sind. Die gängigsten Formate sind meist in Längen von etwa 140 cm bis 190 cm erhältlich. Diese Längen bieten genug Platz, um bequem zu stillen oder das Kissen als Unterstützung beim Sitzen oder Liegen zu verwenden.

Eine häufig vorkommende Form ist das C-förmige Kissen, das sich an deinen Körper anschmiegt und eine optimale Position beim Stillen ermöglicht. Es gibt auch größere L- und U-förmige Varianten, die zusätzlich für einen stabileren Halt sorgen oder sogar als Schoner für das Babybettchen verwendet werden können.

Achte beim Kauf darauf, welche Größe für deinen persönlichen Bedarf sinnvoll ist. Die Wahl des Kissens kann darüber entscheiden, wie viel Platz du benötigst, um es ordentlich zu verstauen. Kleinere Kissen lassen sich leicht in einem Schrank oder unter dem Bett verstauen, während große Modelle mehr Platz in Anspruch nehmen.

Empfehlung
Totsy Baby Stillkissen klein Minky 130 cm - Stillhörnchen kleines Still Kissen Nursing Breastfeeding Pillow für unterwegs Wilde Rose Grau
Totsy Baby Stillkissen klein Minky 130 cm - Stillhörnchen kleines Still Kissen Nursing Breastfeeding Pillow für unterwegs Wilde Rose Grau

  • ?【BEQUEM STILLEN】 - Das Stillkissen macht das Stillen einfacher! Um die Taille gelegt, entlastet das kleine Mondkissen Rücken, Nacken und Arme und bietet optimale Unterstützung. Das Stillhörnchen bringt Sie in eine bequeme Stillhaltung.
  • ?【FLEXIBLE FÜLLUNG】 - Die elastische Füllung des Stillkissens passt sich perfekt der gewünschten Form an. Mit dem Stillmond können Sie Ihr Baby auf die richtige Höhe bringen, ohne sich verrenken zu müssen. Geräuscharm und komfortabel.
  • ?【HANDLICH FÜR UNTERWEGS】 - Dank seiner kompakten Größe ist das Stillkissen ideal für unterwegs. Das kleine, praktische Breastfeeding Pillow lässt sich überallhin mitnehmen und ist perfekt für Reisen geeignet.
  • ✋【HANDGEFERTIGT IN DER EU】 - Beste Qualität und Haltbarkeit durch Handarbeit in der EU. Der nicht abnehmbare Bezug sorgt für ein angenehmes Gefühl auf der Haut, ohne Schwitzen zu verursachen.
  • ?【MULTIFUNKTIONAL】 - Ideal zum Stillen und Fläschchengeben. Trotz mehrmaligem Waschen bleibt das Stillkissen formbeständig, und die kräftigen Farben behalten ihre Strahlkraft.
  • ⚠️【WARNHINWEISE】 - Überprüfen Sie das Kissen regelmäßig auf Defekte, um eine Erstickungsgefahr durch verschluckte Füllung zu vermeiden. Verwenden Sie das Kissen niemals als Schlafkissen für Babys, um das Risiko einer Beeinträchtigung der Atmung zu minimieren.
22,93 €26,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HOBEA-Germany Stillkissen 190 cm x 76 cm XXL Lagerungskissen Schwangerschaftskissen für Baby und Erwachsene Seitenschläferkissen Stillkissen mit Bezug aus Bio Baumwolle, Wald
HOBEA-Germany Stillkissen 190 cm x 76 cm XXL Lagerungskissen Schwangerschaftskissen für Baby und Erwachsene Seitenschläferkissen Stillkissen mit Bezug aus Bio Baumwolle, Wald

  • STILLKISSEN kannst du auch als Lagerungskissen für Erwachsene und als Babynestchen für Neugeborene verwenden. Unsere Stillkissen XXL lassen sich an den Enden durch einen Holzknopf schließen. Die Größe beträgt 190 cm Länge und haben einen Durchmesser von 38 cm.
  • LAGERUNGSKISSEN stützt deinen Bauch in der Schwangerschaft, um eine bequeme Position zum Schlafen zu finden. STILLKISSEN vielseitig einsetzbar, in der Schwangerschaft sorgt es für einen bequemen Schlaf, in der Stillzeit gibt es eine gute Stütze beim Stillen und kann auch als Babynest genutzt werden.
  • HOBEA-Stillkissen sind mit silikonisierten Polyester Faserbällchen gefüllt. Diese Füllung ist besonders leise und somit ist das Stillkissen ohne Mirkoperlenfüllung und macht keine Raschelgeräusche. Es kann auch als Nackenkissen genutzt werden. Sie werden unter fairen Arbeitsbedingungen in Europa hergestellt.
  • UNSER Stillkissen hat einen weichen Bezug aus BIO Baumwolle und ist perfekt als Babynest wandelbar. Einfach den Holzknopf schließen und schon hast du ein Lagerungskissen für den Baby - ein Must Have in der Baby Erstausstattung für Neugeborene.
  • SCHWANGERSCHAFTSKISSEN, für besondere Momente kannst du es dir mit unserem Kuschelkissen und Baby Kissen gemütlich machen und gemeinsam die Zeit genießen. Nach der Stillzeit kannst du das Stillkissen einfach als Bettabgrenzung oder Bettschlange nutzen.
39,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
sei Design XXL Stillkissen 190x30 mit Musselin-Bezug ergonomisch, Schwangerschaftskissen Seitenschläferkissen Komfortkissen für Erwachsene, Stillkissenbezug aus 100% Bio-Baumwolle
sei Design XXL Stillkissen 190x30 mit Musselin-Bezug ergonomisch, Schwangerschaftskissen Seitenschläferkissen Komfortkissen für Erwachsene, Stillkissenbezug aus 100% Bio-Baumwolle

  • ? ????? ??? ???????? & ??????? kuschliges Stillkissen XXL Seitenschläferkissen mit Bezug von Sei Design - eignet sich besonders gut während der Schwangerschaft, zum Stillen oder Entspannung
  • ?????????? Ü?????Ü?? von Experten der IGR zertifiziert - optimale Stützkraft & Positionierung für Dich & Dein Baby - schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100 der Produktklasse 1 (Babystandard)
  • ? ?Ü????? ????????? & ?????????? ?Ü????? ???? ?????? ????????? & ??????????: Die weiche, silikonisierte Polyester-Faserbällchen-Füllung bietet ein anschmiegsames und kuscheliges Gefühl. Sie können die Füllmenge nach Belieben anpassen, um die ideale Härte für Ihren Komfort zu erreichen – perfekt für Seitenschläfer
  • ? ???????????? ?????????????? Das Stillkissen lässt sich problemlos in der Waschmaschine komplett waschen , ist trocknergeeignet und wurde schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100.
  • ? ???????? ????? ???-????????? Stillkissenbezug aus Bio Musselin 4-Lagig aus 100 % feinste BIO-Baumwolle in Premium Qualität mit einem Reißverschluss versehen. Unser Stillkissen ist ein unverzichtbares Element in der Baby Erstausstattung Neugeborene.
39,99 €69,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie die Größe den Komfort beeinflusst

Wenn du ein Stillkissen auswählst, wirst du schnell feststellen, dass die Größe einen direkten Einfluss auf den Komfort hat. Ein Kissen, das zu klein ist, kann dir möglicherweise nicht den erforderlichen Halt bieten, während ein übergroßes Kissen schnell unhandlich werden kann. Ich erinnere mich an die ersten Wochen mit meinem kleinen Schatz, als ich ein Kissen hatte, das perfekt dimensioniert war. Es umschloss meinen Körper und unterstützte nicht nur meinen Rücken, sondern passte sich auch ideal an die Position meines Babys an.

Die richtige Größe sorgt dafür, dass du entspannt stillen kannst, ohne verspannt zu sein. Außerdem ermöglicht es dir, verschiedene Stillpositionen auszuprobieren, was in der Anfangszeit extrem wichtig ist. Achte also bei der Auswahl des Kissens nicht nur auf die Form, sondern auch darauf, ob die Dimensionen tatsächlich zu deinem Körper und deinen Bedürfnissen passen.

Passt ein großes Stillkissen in deine Umgebung?

Ein großes Stillkissen kann in der ersten Zeit nach der Geburt eine wertvolle Unterstützung sein. Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass der Platz, den es benötigt, in deiner Wohnung eine Rolle spielt. Viele dieser Kissen sind länglich und können viel Raum einnehmen, sowohl beim Stillen als auch beim Lagern. Hast du ausreichend Platz auf deiner Couch oder im Schlafzimmer, um das Kissen bequem zu verstauen, ohne dass es zu viel Platz weg nimmt?

Achte auch auf die Möglichkeiten zum Lagern: Ein großer Bezug kann es schwierig machen, das Kissen unauffällig in die Wohnungsgestaltung zu integrieren. Du könntest darüber nachdenken, es als dekoratives Element zu nutzen oder in einer offenen Ecke aufzustellen. Wenn du ein ausgewogenes Raumdesign und Funktionalität anstrebst, ist es wichtig, im Vorfeld über die Größe nachzudenken. So kannst du dich darauf vorbereiten, sowohl die Vorteile des Kissens zu nutzen als auch deinen Wohnraum harmonisch zu gestalten.

Maßnahmen zur Auswahl der richtigen Größe

Bei der Auswahl des passenden Stillkissens ist es wichtig, auf einige Faktoren zu achten, die die Größe betreffen. Zunächst solltest du dir überlegen, wo du das Kissen hauptsächlich nutzen möchtest. Wenn du oft in einem kleinen Appartement stillst, könnte ein kompakteres Modell besser für dich geeignet sein. Achte darauf, dass es deine Körpergröße und die deines Babys berücksichtigt. Ein zu kleines Kissen kann unangenehm sein, während ein zu großes zwar mehr Platz bietet, aber unhandlich werden kann.

Ein weiteres Kriterium ist, ob du das Kissen auch für andere Zwecke nutzen möchtest. Einige Kissen sind vielseitig und können auch als Stütze beim Sitzen oder Liegen verwendet werden. Wenn du planst, das Kissen über einen längeren Zeitraum zu nutzen, könnte es sich lohnen, ein etwas größeres Modell zu wählen, das mit deinem Baby mitwächst und auch in der Schwangerschaft als Unterstützung dient.

Verstauraum im Schlafzimmer

Wo finde ich den besten Platz für das Stillkissen?

Wenn du nach einem geeigneten Platz suchst, um dein Stillkissen komfortabel und praktisch zu verstauen, gibt es einige Überlegungen, die dir helfen können. Eine gute Option ist beispielsweise der Platz unter dem Bett. Hier kannst du das Kissen flach lagern, ohne dass es viel Platz beansprucht. Alternativ eignet sich eine schlichte Aufbewahrungsbox oder Körbe im Schlafzimmer, die stilvoll in Ecke oder unter einem Fenster platziert werden können.

Wenn du Stauraum in deinem Nachttisch oder in einer Kommode hast, ist dies ebenfalls eine praktische Möglichkeit. Das Stillkissen ist dann immer griffbereit, wenn du es benötigst. Denke daran, dass der Platz, den du wählst, nicht nur funktional, sondern auch zugänglich sein sollte, besonders in den nächtlichen Stunden, wenn du es eilig hast. Hast du einen Sessel oder eine Leseecke? Dort kannst du das Kissen ebenfalls verstauen und gleichzeitig deinen persönlichen Rückzugsort aufwerten.

Wie kann ich den Verstauraum optimieren?

Um den vorhandenen Platz optimal zu nutzen, ist es oft hilfreich, über den Tellerrand hinauszuschauen. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, Möbel mit integriertem Stauraum zu wählen, wie etwa Betten mit Schubladen oder Multi-Functional Nachttische. Diese bieten nicht nur Platz für das Stillkissen, sondern auch für andere Utensilien, die du in der Nähe haben möchtest.

Ich habe es auch als nützlich empfunden, vertikalen Raum zu nutzen. Regale, die bis zur Decke reichen, schaffen nicht nur zusätzliche Ablageflächen, sondern ziehen den Blick nach oben, was den Raum größer erscheinen lässt. Darüber hinaus kann ein schmaler Wäschekorb oder ein schön dekorierter Aufbewahrungskorb helfen, das Kissen stilvoll zu verstauen.

Denke auch an clevere Organisationslösungen wie Boxen oder Fächer. Diese bringen Ordnung und verhindern, dass sich die Dinge häufen. So bleibt dein Schlafzimmer aufgeräumt und einladend, während dein Stillkissen praktisch verstaut ist.

Versteckte Aufbewahrungsmöglichkeiten nutzen

Wenn der Platz im Schlafzimmer begrenzt ist, musst du kreativ werden. Eine meiner besten Entscheidungen war es, verschiedene Möbelstücke doppelt zu nutzen. Betten mit integriertem Stauraum sind genial, um Dinge wie ein Stillkissen diskret zu verstauen. Du kannst auch nach Bänken oder Ottomans suchen, die einen Hohlraum bieten – perfekt, um das Kissen einfach hineinzulegen.

Zusätzlich bieten sich unterbetten Schubladen an, die oft ungenutzt bleiben. Hier kannst du das Kissen verstauen und es gleichzeitig vor Staub schützen. Wenn du Regale hast, könnte eine hübsche Aufbewahrungsbox eine praktische Lösung sein – so wird dein Stillkissen ordentlich und ist dennoch schnell griffbereit.

Und warum nicht Wandregale nutzen? Sie schaffen nicht nur Platz, sondern geben deinem Raum auch einen individuellen Touch. Mit ein bisschen Kreativität und ein paar cleveren Lösungen bleibt dein Schlafzimmer ordentlich und einladend.

Die wichtigsten Stichpunkte
Stillkissen sind oft groß und benötigen entsprechend Platz für die Aufbewahrung
Die Maße eines Stillkissens variieren, was den Platzbedarf beeinflusst
Eine ausreichende Lagerfläche ist wichtig, um das Kissen vor Beschädigungen zu schützen
Flexible Aufbewahrungslösungen wie Kisten oder Regale bieten Vorteile bei der Lagerung
Beim Verstauen sollte auch auf die Form des Kissens geachtet werden, um Platz zu sparen
Einige Stillkissen sind abnehmbar und können problemlos gewaschen werden, was die Lagerung erleichtert
Die Verwendung von Unterbettkästen kann eine clevere Lösung sein, um Platz zu optimieren
Transportable Stillkissen erlauben es, das Kissen bei Bedarf einfach einzupacken
Die Positionierung im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer kann den Platzbedarf verringern
In kleinen Wohnungen sollte man auf faltbare Modelle setzen, die weniger Stauraum benötigen
Die Entscheidung für ein Stillkissen sollte auch den verfügbaren Stauraum in der Wohnumgebung berücksichtigen
Informieren Sie sich über platzsparende Alternativen, wenn der Stauraum begrenzt ist.
Empfehlung
XDREAM XXL Stillkissen mit anschmiegsamen Mikrofaserbezug | waschbares Lagerungskissen und Seitenschläferkissen mit Bändern zum Knoten | Öko-Tex Zertifiziert | 190 x 40 cm
XDREAM XXL Stillkissen mit anschmiegsamen Mikrofaserbezug | waschbares Lagerungskissen und Seitenschläferkissen mit Bändern zum Knoten | Öko-Tex Zertifiziert | 190 x 40 cm

  • ♥ BEQUEM: Stillkissen kannst du auch als Lagerungskissen oder Rückenstütze für Erwachsene verwenden. Das Stillkissen lässt sich am Ende mit Bändern zusammenknoten. Hilft der zukünftigen Mutter beim Schlafen, Ausruhen und Stillen. Die Größe beträgt 190 cm Länge und hat einen Durchmesser von 40 cm.
  • ♥ GERÄUSCHARM: silikonisierten Polyester Faserbällchen, damit sind unsere Kissen weich und stützend. Diese Füllung ist besonders leise. Ein weicher und atmungsaktiver Bezug aus 100% Polyester (Mikrofaser)
  • ♥ ALLROUNDER: Unser Stillkissen lindert Verspannungen in Schulter- und Brustbereich. Gewicht des Bauchs wird besser verteilt. Nach der Stillzeit kannst du das Stillkissen noch als Bettabgrenzung oder Bettschlange nutzen.
  • ♥ MUTTERSCHAFTSKISSEN: für besondere Momente kannst du es dir mit unserem Kuschelkissen gemütlich machen und gemeinsam die Zeit genießen. Nach der Stillzeit kannst du das Stillkissen noch als Bettabgrenzung oder Bettschlange nutzen.
  • ♥ Alle Materialien wurden nach dem Öko-Tex Standard 100 getestet und sind somit garantiert schadstofffrei, waschbar bis 60 Grad und trocknergeeignet.
19,79 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Totsy Baby Stillkissen klein Minky 130 cm - Stillhörnchen kleines Still Kissen Nursing Breastfeeding Pillow für unterwegs Wilde Rose Grau
Totsy Baby Stillkissen klein Minky 130 cm - Stillhörnchen kleines Still Kissen Nursing Breastfeeding Pillow für unterwegs Wilde Rose Grau

  • ?【BEQUEM STILLEN】 - Das Stillkissen macht das Stillen einfacher! Um die Taille gelegt, entlastet das kleine Mondkissen Rücken, Nacken und Arme und bietet optimale Unterstützung. Das Stillhörnchen bringt Sie in eine bequeme Stillhaltung.
  • ?【FLEXIBLE FÜLLUNG】 - Die elastische Füllung des Stillkissens passt sich perfekt der gewünschten Form an. Mit dem Stillmond können Sie Ihr Baby auf die richtige Höhe bringen, ohne sich verrenken zu müssen. Geräuscharm und komfortabel.
  • ?【HANDLICH FÜR UNTERWEGS】 - Dank seiner kompakten Größe ist das Stillkissen ideal für unterwegs. Das kleine, praktische Breastfeeding Pillow lässt sich überallhin mitnehmen und ist perfekt für Reisen geeignet.
  • ✋【HANDGEFERTIGT IN DER EU】 - Beste Qualität und Haltbarkeit durch Handarbeit in der EU. Der nicht abnehmbare Bezug sorgt für ein angenehmes Gefühl auf der Haut, ohne Schwitzen zu verursachen.
  • ?【MULTIFUNKTIONAL】 - Ideal zum Stillen und Fläschchengeben. Trotz mehrmaligem Waschen bleibt das Stillkissen formbeständig, und die kräftigen Farben behalten ihre Strahlkraft.
  • ⚠️【WARNHINWEISE】 - Überprüfen Sie das Kissen regelmäßig auf Defekte, um eine Erstickungsgefahr durch verschluckte Füllung zu vermeiden. Verwenden Sie das Kissen niemals als Schlafkissen für Babys, um das Risiko einer Beeinträchtigung der Atmung zu minimieren.
22,93 €26,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HOBEA-Germany Stillkissen 190 cm x 76 cm XXL Lagerungskissen Schwangerschaftskissen für Baby und Erwachsene Seitenschläferkissen Stillkissen mit Bezug aus Bio Baumwolle, Wald
HOBEA-Germany Stillkissen 190 cm x 76 cm XXL Lagerungskissen Schwangerschaftskissen für Baby und Erwachsene Seitenschläferkissen Stillkissen mit Bezug aus Bio Baumwolle, Wald

  • STILLKISSEN kannst du auch als Lagerungskissen für Erwachsene und als Babynestchen für Neugeborene verwenden. Unsere Stillkissen XXL lassen sich an den Enden durch einen Holzknopf schließen. Die Größe beträgt 190 cm Länge und haben einen Durchmesser von 38 cm.
  • LAGERUNGSKISSEN stützt deinen Bauch in der Schwangerschaft, um eine bequeme Position zum Schlafen zu finden. STILLKISSEN vielseitig einsetzbar, in der Schwangerschaft sorgt es für einen bequemen Schlaf, in der Stillzeit gibt es eine gute Stütze beim Stillen und kann auch als Babynest genutzt werden.
  • HOBEA-Stillkissen sind mit silikonisierten Polyester Faserbällchen gefüllt. Diese Füllung ist besonders leise und somit ist das Stillkissen ohne Mirkoperlenfüllung und macht keine Raschelgeräusche. Es kann auch als Nackenkissen genutzt werden. Sie werden unter fairen Arbeitsbedingungen in Europa hergestellt.
  • UNSER Stillkissen hat einen weichen Bezug aus BIO Baumwolle und ist perfekt als Babynest wandelbar. Einfach den Holzknopf schließen und schon hast du ein Lagerungskissen für den Baby - ein Must Have in der Baby Erstausstattung für Neugeborene.
  • SCHWANGERSCHAFTSKISSEN, für besondere Momente kannst du es dir mit unserem Kuschelkissen und Baby Kissen gemütlich machen und gemeinsam die Zeit genießen. Nach der Stillzeit kannst du das Stillkissen einfach als Bettabgrenzung oder Bettschlange nutzen.
39,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Die Funktionalität von Möbeln berücksichtigen

Wenn du darüber nachdenkst, wie du deine Möbel im Schlafzimmer anordnen möchtest, ist es wichtig, auch deren Funktionalität im Blick zu behalten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass einige Möbelstücke sich perfekt für die Integration eines Stillkissens eignen. Ein Bett mit einem geräumigen Bettkasten oder eine Kommode mit Schubladen, die genügend Platz bieten, sind ideal.

Ich persönlich habe einen Nachttisch mit einem Fach, in dem ich mein Stillkissen verstauen kann, wenn ich es gerade nicht brauche. So spare ich Platz und halte den Raum aufgeräumt. Darüber hinaus können Polsterhocker auch ihrem Zweck dienen, indem sie nicht nur als Sitzgelegenheit fungieren, sondern zusätzlich Stauraum bieten. Wenn du also Möbel auswählst oder anordnest, überlege, wie viel zusätzlicher Platz du durch clevere Designs gewinnen kannst. Das schafft nicht nur Ordnung, sondern sorgt auch für ein harmonisches Ambiente, in dem du dich wohlfühlst.

Tipps für kleine Wohnungen

Pfiffige Ideen zur Aufbewahrung von Stillkissen

Wenn der Raum begrenzt ist, kannst du dennoch kreative Lösungen finden, um dein Stillkissen gut unterzubringen. Eine Möglichkeit ist, das Kissen in eine decorative Decke zu wickeln und es als Deko-Element auf deinem Sofa oder Sessel zu platzieren. So ist es stets griffbereit und verleiht deinem Wohnraum gleichzeitig eine gemütliche Note.

Eine weitere interessante Option ist die Nutzung eines Wäschekorbs. Du kannst dein Stillkissen zusammen mit ein paar Softspielzeugen oder einer Decke hineinlegen. Das sorgt dafür, dass alles ordentlich aussieht und du im Bedarfsfall schnell darauf zugreifen kannst.

Für die wirklich kleinen Wohnräume könnte eine hängende Lösung helfen. Befestige einen schönen Korb an der Wand oder die Rückseite einer Tür. Auf diese Weise sieht das Stillkissen nicht nur gut aus, sondern nimmt auch keinen wertvollen Bodenplatz weg. Ein bisschen Kreativität kann also viel bewirken!

Den Raum effizient gestalten

Wenn du in einer kleinen Wohnung lebst, ist es wichtig, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen. Ein Stillkissen kann viel Raum beanspruchen, doch es gibt cleveren Möglichkeiten, wie du es verstauen kannst. Eine meiner Lieblingslösungen ist das Verbinden von Möbeln mit Stauraum. Nutze beispielsweise die Unterseite deines Bettes oder das Innere von Hockern. Ein passgenauer Aufbewahrungskorb unter dem Nachttisch kann das Kissen leicht zugänglich machen und gleichzeitig den Raum aufgeräumt wirken lassen.

Zusätzlich bieten Wandregale eine großartige Möglichkeit, den Platz über dem Boden zu nutzen, ohne wertvolle Stellfläche zu opfern. Verwende ein hübsches Staufach, um dein Stillkissen dort zu platzieren. Sichtbare Deko-Elemente schaffen eine gemütliche Atmosphäre, während der Raum gleichzeitig funktional bleibt.

Wenn du kreative Lösungen für jeden Bereich anstrebst, wirst du schnell feststellen, wie viel Platz in deiner kleinen Wohnung möglich ist, ohne dabei auf wichtige Dinge verzichten zu müssen.

Multifunktionale Möbel für mehr Platz

In meiner kleinen Wohnung war es eine Herausforderung, alles unterzubringen, besonders das Stillkissen. Eine super Lösung, die ich entdeckt habe, sind Möbel, die mehrere Funktionen erfüllen. Ein Hocker mit Stauraum bietet nicht nur Sitzgelegenheit, sondern auch Platz für das Stillkissen, wenn es nicht gebraucht wird.

Ebenso helfen Regale mit Fächern, um nicht nur Bücher, sondern auch Kuscheltiere und das Kissen abzulegen. Einige Couch-Modelle haben versteckte Fächer, die ideal sind für größere Gegenstände. Ich habe auch festgestellt, dass Klapptische ein echter Gewinn sind – sie sind schnell verstaut, wenn sie nicht gebraucht werden, aber bieten viel Ablagefläche, wenn du sie benötigst.

Denk darüber nach, wie du mit cleveren Lösungen deine Arbeits- und Wohnbereiche sinnvoll gestalten kannst. So schaffst du nicht nur mehr Raum, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre, die dich beim Stillen unterstützt.

Vertikale Lösungen für kleine Räume

In kleinen Wohnräumen kann es eine Herausforderung sein, alles unterzubringen, was du benötigst. Eine clevere Möglichkeit, Platz zu sparen, ist die Nutzung der Wände. Stell dir Regale vor, die bis zur Decke reichen, oder Haken und Wandhalterungen, um dein Stillkissen gekonnt anzubringen. Anstatt es einfach auf dem Boden liegen zu lassen, kannst du das Kissen an einem Haken aufhängen, was nicht nur Platz schafft, sondern auch einen dekorativen Akzent setzen kann.

Ein weiterer Ansatz ist die Verwendung von speziellen Aufbewahrungslösungen in vertikaler Form, wie beispielsweise Körbe oder Boxen, die du an die Wand befestigen kannst. So hast du dein Kissen immer griffbereit, während der Boden frei bleibt. Auch eine Kombination aus verschiedenen Höhen kann helfen, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen und gleichzeitig das Auge zu erfreuen. Statt einen großen Schrank zu stellen, kannst du einfach einige kleinere, hochformatige Möbel wählen, die das Gesamtbild deiner Wohnfläche auflockern.

Alternative Aufbewahrungslösungen

Empfehlung
HOBEA-Germany Stillkissen 190 cm x 76 cm XXL Lagerungskissen Schwangerschaftskissen für Baby und Erwachsene Seitenschläferkissen Stillkissen mit Bezug aus Bio Baumwolle, Wald
HOBEA-Germany Stillkissen 190 cm x 76 cm XXL Lagerungskissen Schwangerschaftskissen für Baby und Erwachsene Seitenschläferkissen Stillkissen mit Bezug aus Bio Baumwolle, Wald

  • STILLKISSEN kannst du auch als Lagerungskissen für Erwachsene und als Babynestchen für Neugeborene verwenden. Unsere Stillkissen XXL lassen sich an den Enden durch einen Holzknopf schließen. Die Größe beträgt 190 cm Länge und haben einen Durchmesser von 38 cm.
  • LAGERUNGSKISSEN stützt deinen Bauch in der Schwangerschaft, um eine bequeme Position zum Schlafen zu finden. STILLKISSEN vielseitig einsetzbar, in der Schwangerschaft sorgt es für einen bequemen Schlaf, in der Stillzeit gibt es eine gute Stütze beim Stillen und kann auch als Babynest genutzt werden.
  • HOBEA-Stillkissen sind mit silikonisierten Polyester Faserbällchen gefüllt. Diese Füllung ist besonders leise und somit ist das Stillkissen ohne Mirkoperlenfüllung und macht keine Raschelgeräusche. Es kann auch als Nackenkissen genutzt werden. Sie werden unter fairen Arbeitsbedingungen in Europa hergestellt.
  • UNSER Stillkissen hat einen weichen Bezug aus BIO Baumwolle und ist perfekt als Babynest wandelbar. Einfach den Holzknopf schließen und schon hast du ein Lagerungskissen für den Baby - ein Must Have in der Baby Erstausstattung für Neugeborene.
  • SCHWANGERSCHAFTSKISSEN, für besondere Momente kannst du es dir mit unserem Kuschelkissen und Baby Kissen gemütlich machen und gemeinsam die Zeit genießen. Nach der Stillzeit kannst du das Stillkissen einfach als Bettabgrenzung oder Bettschlange nutzen.
39,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Amilian Stillkissen 170 cm- Seitenschläferkissen - Schwangerschaftskissen - Stillkissen XXL - Ideal für Baby, Kinder und Erwachsene - Pregnancy Pillow
Amilian Stillkissen 170 cm- Seitenschläferkissen - Schwangerschaftskissen - Stillkissen XXL - Ideal für Baby, Kinder und Erwachsene - Pregnancy Pillow

  • BABY ERSTAUSSTATTUNG NEUGEBORENE - das Seitenschläferkissen mit Bezug ist das ideale Lagerungskissen Babys, um eine bequeme und sichere Schlafumgebung zu schaffen.
  • STILLKISSEN XXL - das Lagerungskissen für Babys, auch als Komfortkissen bekannt, bietet eine optimale Unterstützung und ein gemütliches Nestchen für erholsame Nächte.
  • GERÄUSCHARME und WEICHE Fällung - dient als perfekte Kombination aus einem Stillkissen und einem Seitenschläferkissen, um während der Schwangerschaft für erholsamen Schlaf zu sorgen.
  • SCHWANGERSCHAFTSKISSEN & SEITENSCHLÄFERKISSEN - vereint die Eigenschaften eines Stillkissens und Seitenschläferkissen Baby, um während der Schwangerschaft optimalen Schlafkomfort zu gewährleisten.
  • ABNEHMBARER BEZUG - lassen Sie sich von den komfortablen Schlafkissen für Schwangere verwöhnen und genießen Sie erholsame Nächte voller Entspannung. Bei 30° C waschbar.
23,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
XDREAM XXL Stillkissen mit anschmiegsamen Mikrofaserbezug | waschbares Lagerungskissen und Seitenschläferkissen mit Bändern zum Knoten | Öko-Tex Zertifiziert | 190 x 40 cm
XDREAM XXL Stillkissen mit anschmiegsamen Mikrofaserbezug | waschbares Lagerungskissen und Seitenschläferkissen mit Bändern zum Knoten | Öko-Tex Zertifiziert | 190 x 40 cm

  • ♥ BEQUEM: Stillkissen kannst du auch als Lagerungskissen oder Rückenstütze für Erwachsene verwenden. Das Stillkissen lässt sich am Ende mit Bändern zusammenknoten. Hilft der zukünftigen Mutter beim Schlafen, Ausruhen und Stillen. Die Größe beträgt 190 cm Länge und hat einen Durchmesser von 40 cm.
  • ♥ GERÄUSCHARM: silikonisierten Polyester Faserbällchen, damit sind unsere Kissen weich und stützend. Diese Füllung ist besonders leise. Ein weicher und atmungsaktiver Bezug aus 100% Polyester (Mikrofaser)
  • ♥ ALLROUNDER: Unser Stillkissen lindert Verspannungen in Schulter- und Brustbereich. Gewicht des Bauchs wird besser verteilt. Nach der Stillzeit kannst du das Stillkissen noch als Bettabgrenzung oder Bettschlange nutzen.
  • ♥ MUTTERSCHAFTSKISSEN: für besondere Momente kannst du es dir mit unserem Kuschelkissen gemütlich machen und gemeinsam die Zeit genießen. Nach der Stillzeit kannst du das Stillkissen noch als Bettabgrenzung oder Bettschlange nutzen.
  • ♥ Alle Materialien wurden nach dem Öko-Tex Standard 100 getestet und sind somit garantiert schadstofffrei, waschbar bis 60 Grad und trocknergeeignet.
19,79 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie kann ich das Kissen dekorativ integrieren?

Es gibt viele kreative Möglichkeiten, ein Stillkissen in deine Einrichtung einzufügen, sodass es nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll aussieht. Eine einfache Idee ist, das Kissen auf deinem Sofa oder einer Relaxliege zu platzieren. Wähle eine einladende Ecke, wo es gleichzeitig als Sitz- oder Rückenstütze dienen kann. Du könntest es auch in einem offenen Regal aufbewahren, um einen fröhlichen Akzent zu setzen. Mit einem schönen Überwurf oder einem dekorativen Bezug lässt sich das Stillkissen perfekt an deinen Wohnstil anpassen.

Auch im Schlafzimmer lässt sich das Kissen ansprechend in Szene setzen. Platziere es dekorativ auf deinem Bett oder in einer gemütlichen Leseecke. Kombiniere es mit anderen Kissen, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Denk daran, es hin und wieder umzupositionieren, damit es immer wieder frisch und spannend aussieht. So wird das Stillkissen nicht nur zu einem nützlichen Begleiter, sondern auch zu einem ansprechenden Designelement in deinem Zuhause.

Häufige Fragen zum Thema
Was ist ein Stillkissen?
Ein Stillkissen ist ein spezielles Kissen, das entwickelt wurde, um stillenden Müttern während des Fütterns ihres Babys Unterstützung und Komfort zu bieten.
Wie groß ist ein typisches Stillkissen?
Ein typisches Stillkissen hat meist eine Länge von etwa 150 bis 180 cm und eine Breite von 30 bis 40 cm, es kann jedoch variieren.
Kann ich ein Stillkissen auch für andere Zwecke nutzen?
Ja, Stillkissen sind vielseitig und können auch als Rückenkissen, Seitenschläferkissen oder zur Unterstützung beim Sitzen verwendet werden.
Wie sollte ich ein Stillkissen lagern?
Es sollte an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahrt werden, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden.
Ist ein Stillkissen schwer?
Die meisten Stillkissen wiegen zwischen 0,5 und 2 kg, abhängig von Material und Füllung, weshalb sie relativ leicht und transportabel sind.
Wie reinige ich ein Stillkissen?
Die meisten Stillkissen haben einen abnehmbaren Bezug, der in der Maschine gewaschen werden kann; das Kissen selbst sollte je nach Material sorgfältig gereinigt werden.
Können mehrere Stillkissen gleichzeitig gelagert werden?
Ja, man kann mehrere Stillkissen lagern, dafür sollte genügend Platz zur Verfügung stehen, um eine Überfüllung zu vermeiden.
Wo bewahre ich ein Stillkissen am besten auf?
Ein Schrank, eine Kommode oder unter dem Bett sind geeignete Orte, um ein Stillkissen platzsparend aufzubewahren.
Sind Stillkissen bequem zu transportieren?
Ja, viele Stillkissen sind leicht und einige Modelle haben praktische Tragetaschen, was den Transport erleichtert.
Wie oft sollte ich mein Stillkissen reinigen?
Es empfiehlt sich, den Bezug regelmäßig zu waschen und das Kissen selbst je nach Verwendung alle paar Monate zu reinigen oder zu lüften.
Kann ich ein Stillkissen auch im Kinderzimmer verstauen?
Ja, das Kinderzimmer ist ein geeigneter Ort, um ein Stillkissen aufzubewahren, solange genug Platz vorhanden ist.
Gibt es spezielle Kissenbezüge für Stillkissen?
Ja, viele Hersteller bieten spezielle Bezüge an, die abnehmbar und waschbar sind, um Pflege und Hygiene zu gewährleisten.

Aufbewahrungsboxen und ihr Nutzen

Wenn du nach einer praktischen Lösung suchst, um dein Stillkissen ordentlich zu verstauen, sind spezielle Boxen eine hervorragende Wahl. Sie bieten nicht nur ausreichend Platz, sondern schützen dein Kissen auch vor Staub und Beschädigungen. Ich habe selbst festgestellt, dass eine gut organisierte Box den Raum aufgeräumter wirken lässt und gleichzeitig den Zugriff auf das Stillkissen erleichtert.

Besonders hilfreich ist es, Boxen mit unterschiedlichen Fächern zu wählen, in denen du auch andere Stillutensilien wie Stillblüten oder Brustwarzencreme unterbringen kannst. Achte darauf, dass die Box nicht zu schwer ist, damit du sie bei Bedarf problemlos bewegen kannst. Zudem gibt es schöne Designs, die sich harmonisch in dein Zuhause einfügen, sodass die Box nicht nur funktional, sondern auch dekorativ ist. Solche Lösungen bringen nicht nur Ordnung ins Chaos, sondern geben dir auch das gute Gefühl, alles Wichtige griffbereit zu haben.

Der Einsatz von Regalen als Stauraum

Wenn du den Platz in deinem Wohnzimmer oder Babyzimmer optimal nutzen möchtest, kann ein Regal eine hervorragende Lösung sein. Regale bieten nicht nur einen stilvollen Stauraum, sondern lassen sich auch flexibel gestalten. Ich habe festgestellt, dass offene Regale eine großartige Möglichkeit sind, Stillkissen ordentlich zu verstauen und gleichzeitig als dekoratives Element zu fungieren.

An einem offenen Regal kannst du das Kissen einfach ablegen, sodass es gut sichtbar und griffbereit ist. Um das Gesamtbild noch harmonischer zu gestalten, könntest du das Stillkissen zusammen mit anderen Babyutensilien oder persönlichen Erinnerungsstücken arrangieren. Dadurch wird das Regal nicht nur funktional, sondern auch zu einem schönen Teil deiner Einrichtung.

Und wenn du ein wenig kreativer werden willst, kannst du das Regal sogar in eine Nischenlösung verwandeln, indem du es mit Stoffen oder Körben kombinierst, die für eine ansprechende Optik sorgen. Auf diese Weise hast du alles, was du benötigst, stets im Blick und kannst gleichzeitig den Raum clever nutzen.

Platzsparende Reisen mit dem Stillkissen

Wenn es um das Reisen mit deinem Stillkissen geht, ist es hilfreich, einige clevere Techniken anzuwenden, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Eine Möglichkeit, das Kissen effizient zu verstauen, ist, es in den offenen Raum deines Gepäcks zu fügen. Ideal sind Koffer mit verschiedenen Fächern, in denen sich das Kissen gut anpassen kann. Wenn du die Kissenhülle abziehst, kannst du die Füllung in einer komprimierbaren Tasche unterbringen und somit zusätzlichen Platz im Gepäck gewinnen.

Alternativ eignet sich die Verwendung eines geeigneten Reisekissens, das sich bei Bedarf leicht aufblasen oder entleeren lässt. Einige Kissen sind sogar so konzipiert, dass sie sich zusammenrollen lassen und die Füllung in einem kleineren Bereich aufbewahrt werden kann. Denke daran, dass praktische Aufbewahrungslösungen immer auch vor Abnutzung und Staub schützen. So kannst du sicherstellen, dass dein Stillkissen bei der Ankunft super gepflegt und einsatzbereit ist!

Das richtige Kissen für deinen Bedarf

Die unterschiedlichen Formen von Stillkissen

Wenn es um Stillkissen geht, gibt es eine Vielzahl von Formen, die jede ihren eigenen Vorteil bietet. Ich habe mit verschiedenen Modellen experimentiert und festgestellt, dass jede Form für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet ist. Die klassische U-Form beispielsweise umschließt dich und das Baby ideal, was den Komfort beim Stillen enorm erhöht. Besonders hilfreich ist sie auch, wenn du dein Baby in der Seitenlage füttern möchtest.

Es gibt außerdem das J-förmige Modell, das sich perfekt an deinen Körper anschmiegt und sich leicht anpassen lässt, um eine stabile Unterstützung zu bieten. Für diejenigen, die viel unterwegs sind, kann eine schmalere Variante sinnvoll sein, die sich kompakt verstauen lässt.

Ich habe festgestellt, dass die Entscheidung für die richtige Form auch abhängig von deiner Stillposition und dem Platzangebot in der Wohnung ist. Überlege dir, wo und wie oft du stillen möchtest, um das passende Kissen zu finden, das dir sowohl Komfort als auch Flexibilität bietet.

Materialien und ihre Vor- und Nachteile

Bei der Wahl eines Stillkissens ist das Material entscheidend, denn es beeinflusst sowohl Komfort als auch Pflegeaufwand. Viele Stillkissen bestehen aus Baumwolle, einem natürlichen Stoff, der atmungsaktiv und besonders weich ist. Das bedeutet, dass du dein Kissen lange nutzen kannst, ohne dass es unangenehm wird.

Ein häufig verwendetes Füllmaterial sind EPS-Perlen. Sie sind leicht und passen sich gut an deine Körperform an, was den Komfort erhöht. Allerdings können sie im Lauf der Zeit platt werden und erfordern gelegentliches Nachfüllen.

Eine andere Option sind Kissen mit einer Füllung aus natürlichen Materialien wie Dinkelspelzen. Diese bieten eine hervorragende Unterstützung und sind besonders umweltfreundlich. Der Nachteil ist jedoch, dass sie etwas schwerer sein können und anfangs einen sehr spezifischen Geruch haben können, der sich erst nach einer Weile verflüchtigt.

Letztlich hängt die Wahl des Materials stark von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Achte darauf, was für dich am angenehmsten ist!

Persönliche Bedürfnisse beim Kauf berücksichtigen

Beim Kauf eines Stillkissens ist es wichtig, auf deine individuellen Anforderungen zu achten. Du solltest überlegen, wie und wo du stillen möchtest. Beispielsweise, wenn du oft auf dem Sofa stillen willst, könnte ein großes Kissen ideal sein, das dir ausreichend Unterstützung bietet. Aber was ist mit dem Platz, den du zu Hause hast? Wenn du in einer kleinen Wohnung lebst, wäre vielleicht ein Modell von Vorteil, das sich einfach verstauen lässt.

Denke auch darüber nach, wie oft du das Kissen mitnehmen möchtest. Ist es dir wichtig, dass es leicht zu transportieren ist? In diesem Fall kann ein leichteres, kompakteres Modell sinnvoll sein. Außerdem spielt die Art des Stillens eine Rolle: Liebst du die seitliche Position oder bevorzugst du das Sitzen? All diese Überlegungen helfen dir, das passende Kissen zu finden, das nicht nur funktional ist, sondern auch gut in deinen Lebensstil passt.

Die Bedeutung der Füllung für die Größe und Form

Bei der Auswahl eines Stillkissens spielt die Füllung eine entscheidende Rolle, die oft übersehen wird. Je nach Art der Füllung kann sich die Größe und Form des Kissens erheblich unterscheiden. Zum Beispiel sind Kissen mit Mikroperlen in der Regel flexibler, passen sich gut an deinen Körper an und nehmen nur wenig Platz ein, wenn sie verstaut werden. Das ist besonders vorteilhaft, wenn der Platz begrenzt ist.

Andererseits bieten Modelle mit Schaumstofffüllungen eine festere Unterstützung, benötigen aber mehr Raum, da sie ihre Form weniger leicht anpassen. Wenn du also auf der Suche nach einem Kissen bist, das schnittiger ist und trotzdem guten Halt bietet, solltest du die verschiedenen Füllungen in Betracht ziehen. Achte auch darauf, wie das Kissen sich verhält, wenn du es nicht mehr benötigst – je leichter es ist und je weniger Platz es einnimmt, desto einfacher wird die Lagerung.

Fazit

Beim Kauf eines Stillkissens solltest du den Platzbedarf für die Aufbewahrung nicht unterschätzen. In der Regel benötigt ein Stillkissen aufgrund seiner Form und Größe etwas mehr Raum, als man auf den ersten Blick vermutet. Überlege dir daher, wo du es verstauen möchtest – ob im Regal, im Schrank oder unter dem Bett. Ein Kissen mit abnehmbarem Bezug kann die Lagerung erleichtern und macht es zudem einfacher, es sauber zu halten. Letztendlich ist es wichtig, deinen verfügbaren Platz in der Wohnung zu berücksichtigen, damit dein Stillkissen nicht nur funktional, sondern auch gut untergebracht ist.